
Meteorologische Strahlungsmessung: Präzise und robuste Messtechnik dank Dünnschichttechnologie
Unter diesem Titel ist in der Zeitschrift „MPK 4.0“ ein Artikel erschienen, der eine ungewöhnliche Anwendung unserer Technologie beleuchtet.
Unter diesem Titel ist in der Zeitschrift „MPK 4.0“ ein Artikel erschienen, der eine ungewöhnliche Anwendung unserer Technologie beleuchtet.
Die Senstech AG verbraucht nach Umbauten deutlich weniger Energie, produziert eigenen Solarstrom und verfügt über Raumreserven für ihr künftiges Wachstum.
Im April 2020 hat die Senstech AG einen zweiten Ablationslaser in Betrieb genommen, um die Ausfallsicherheit der Sensorproduktion zu erhöhen.
Senstech bietet neben Dünnschichtprozessen neu auch Prozesse wie Laserschneiden, Laserabtragen und Lasertrimmen für kundenspezifische Anwendungen an.
In den letzten zwei Jahren hat die Senstech AG viel in Laseranlagen und digitale Messmittel investiert und die Produktivität dadurch nachhaltig verbessert.