Die Drehmomentmessprinzipien Scherkraft, Käfig und Messflansch lassen sich mit Dünnschichtdehnmessstreifen realisieren. Je nach Anwendung können Messelemente aus unserem Standardsortiment verwendet oder kundenspezifische Elemente entwickelt werden. Diese Elemente werden mit Laserschweissen zu einem Drehmomentsensor zusammengefügt.
Diese Sensoren befinden sich in der Qualifikationsphase. In den Datenblättern sind mögliche Einbausituationen dargestellt. Gewisse Eigenschaften wie die mechanische Schnittstelle (Durchmesser der runden Bleche, Lochpositionen etc.) können mit geringem Aufwand an Kundenbedürfnisse angepasst werden.
Dieser Messbalken verfügt über zwei Biegezonen mit unabhängigen Wheatstone-Brücken. Im Datenblatt ist eine mögliche Anordnung als Drehmomentsensor gezeigt. Senstech kann den Sensor in dieser Form aufgebaut liefern und wenn nötig die Dimensionen an Kundenspezifikationen anpassen.
Sensorelement für Scherspannungsmessungen mit Dünnschicht-DMS. Durch überkreuzte Montage zweier Elemente entsteht ein kompakter Drehmomentsensor. Diverse weitere Anordnungen sind möglich.
Dieser Sensor wurde aus 2 Stück PR-011-1000 aufgebaut und hat einen Durchmesser von 15 mm. Je nach Dicke der Elemente beträgt der Messbereich ca. 0.2 bis 0.8 Nm.
Suchen Sie einen Sensor für grössere Belastungen oder mit besonders kompakten Abmessungen? Oder entwickeln Sie ein Serieprodukt und benötigen einen angepassten Messkörper? Gerne finden wir die optimale Lösung für Sie. Gemäss Ihren Vorgaben zu Einbausituation, Umwelteinflüssen, Fehlertoleranzen usw. entwickeln wir einen passenden Sensor: